Navigator

Bauplan Amerigo Vespucci - italienisches Segelschulschiff 1930 - M 1:84




Die italienische Marine gab im Jahr 1925 den Bau von zwei Schulschiffen in Auftrag, die von Oberstleutnant Francesco Rotundi vom italienischen Marineingenieurskorps entworfen wurden. Inspiriert wurde das Design von den grosen, im späten 18. Jhd. gebräuchlichen 74-Kanonen-Schiffen. Eines dieser Schiffe hiervon war die Amerigo Vespucci. Gebaut wurde sie 1930 auf der (ehemals königlichen) Marine-Werft Castellamaredi Stabia in der Bucht von Neapel. Sie lief am 22.Februar 1931 vom Stapel und wurde im Juli des gleichen Jahres in Dienst gestellt. Mit Ausnahme der Zeit des Zweiten Weltkriegs war die Amerigo Vespucci ununterbrochen im Dienst. In diesen mehr als 70 Jahren ist sie ausschließlich als Schulschiff in Gebrauch.

Eigenschaften
  • Gewicht: 1,2 kg
  • Maßstab: 1:84
  • Länge: 1.250 mm
  • Höhe: 755 mm

Hinweis

Es handelt sich um einen Bauplan, nicht um einen kompletten Bausatz. Bei einem Bauplan handelt es sich i.d.R. ausschließlich um ein oder mehrere Papierbögen mit technischen Zeichnungen des jeweiligen Modells. Sofern nicht angegeben, sind Bauanweisungen, Stücklisten und sonstige weiterführende Informationen nicht Bestandteil des Bauplans.