Navigator

Bauplan Prins Willem - holländischer Ostindienfahrer - M 1:100




Die Prins Willem war eines der grösten Schiffe der holländischen Ostindiengesellschaft. Ausgerüstet als bewaffnetes Handelsschiff stach es am 5. Mai 1651 zur Jungfernfahrt nach Batavia in See. Schon ein Jahr später baute man sie zum Kriegsschiff aus, um sie wiederum ein Jahr später erneut als Handelsschiff einzusetzen.

Das Modell im Masstab 1: 100 ist ein Beispiel für den typisch holländischen Schiffsbau im 17. Jahrhundert. Der Bauplan ist sehr übersichtlich gezeichnet und mit vielen Perspektivzeichnungen versehen.

Eigenschaften
  • Maßstab: 1:100
  • Lüa: 735 mm
  • Büa: 305 mm
  • Rumpflänge: 560 mm
  • Rumpfbreite: 140 mm

Hinweis

Es handelt sich um einen Bauplan, nicht um einen kompletten Bausatz. Bei einem Bauplan handelt es sich i.d.R. ausschließlich um ein oder mehrere Papierbögen mit technischen Zeichnungen des jeweiligen Modells. Sofern nicht angegeben, sind Bauanweisungen, Stücklisten und sonstige weiterführende Informationen nicht Bestandteil des Bauplans.